Home Noticias Se esperan baños termales gigantes del grupo Wund en 2028

Se esperan baños termales gigantes del grupo Wund en 2028

24
0
Se esperan baños termales gigantes del grupo Wund en 2028

Wann genau werden Bad Vilbeler Kinder und andere Besucher das langersehnte neue Sport- und Hallenbad in der Stadt nutzen können? Einen genauen Zeitpunkt will der künftige Betreiber Wund noch nicht nennen. Vertreter bekräftigten aber am Donnerstagabend vor Stadtverordneten die Aussage, das Bad werde früher in Betrieb gehen als die von der Firmengruppe aus Südwestdeutschland geplante Riesentherme. Demnach hofft Wund auf eine Baugenehmigung im nächsten Frühjahr. Sobald sie vorliegt, sollen die Bauarbeiten beginnen, wie es hieß. Zwei Jahre später dürfte dann das Sport- und Hallenbad fertig sein.

Insofern ist mit einer Inbetriebnahme im Jahr 2027 zu rechnen. Das Bad mit acht Bahnen in einem 25-Meter-Becken und einem Lehrbecken soll gut ein Jahr früher bereit stehen als die große Thermenwelt. Daraus lässt sich ableiten: Die Eröffnung der seit Jahren geplanten Riesentherme ist für 2028 zu erwarten. Das Vorhaben wird mittlerweile alles in allem auf 400 Millionen Euro taxiert. Das ist in etwa doppelt so viel als die Wund-Gruppe in der Vergangenheit angegeben hatte.

Außer Nahwärme auch Erdwärme für Therme?

Vor einem Jahr hatte sie das Projekt auf dem Bad Vilbeler Weihnachtsmarkt präsentiert und sich Fragen von Bürgern gestellt. Nun brachten Vertreter der Gruppe die Mitglieder des Haupt- und Finanzausschusses der Stadtverordneten nach eigenen Angaben auf den Stand der Dinge. Etwa 75 Bürgerinnen und Bürger verfolgten als Gäste die Sitzung.

Corredor verde: así debería ser el baño termal de Bad VilbelHerida de simulación

Frank Müller, director de proyecto del grupo Therme, recordó la promesa hecha hace un año de garantizar el “señal de partida” en 2024. Interpretó la presentación ante el ayuntamiento como este acontecimiento. Este año se descarta una ceremonia simbólica de inauguración debido a la falta de permisos de construcción. Sin embargo, la empresa elogió a la autoridad supervisora ​​de obras del Wetteraukreis como excelente socio. Se decía que la seguridad está antes que la velocidad.

Como también dijeron los representantes de Wund a las preguntas de los concejales de la ciudad, las termas deberían calentarse inicialmente con calor local. Pero Wund quiere utilizar energías renovables lo antes posible. Por ello, el operador está especialmente interesado en la energía geotérmica. Las investigaciones preliminares fueron muy positivas. Los abogados mineros estaban examinando ahora las opciones.

fuente